Lok Kawi Wildlife Park & Sabah Museum

Geschrieben am
wildlife park borneo

Wenn ihr an die Tierwelt Borneos denkt, dann fallen euch mit Sicherheit Orang Utans ein. Über Borneo verteilt gibt es unterschiedliche Orte, an denen ihr diesen Tieren nahe sein könnt. Nach einigem Hin und Her entschieden wir uns dagegen, nach Sepilok an der Ostküste ins Orang Utan Rehabilitation Centre zu fahren. Dennoch wollten wir natürlich nicht ohne unsere ganz persönliche Begegnung mit den Menschen des Waldes (was Orang Utan auf Malaiisch bedeutet) Borneo wieder verlassen. Aus diesem Grund hieß unser Ziel: Lok Kawi Wildlife Park.

Lok Kawi Wildlife Park

Der Lok Kawi Wildlife Park liegt gute 30 Fahrminuten außerhalb von Kota Kinabalu. Auf einem Gelände von knapp 1,13 Quadratkilometern gibt es nicht nur Regenwald zu entdecken, sondern auch einige Vertreter der Tierwelt Borneos. In (leider) mal kleineren und mal größeren Gehegen findet ihr dort u.a. Elefanten, Schlangen, Echsen, Nashornvögel, Orang Utans und (einen) malaysischen Tiger, den es eigentlich auf Borneo nicht gibt.

Lok Kawi Wildlife Park

Um zum Wildlife Park zu gelangen, nehmt ihr euch am besten ein Taxi (oder mietet euch einen fahrbaren Untersatz). Für 110 MYR brachte uns unser Fahrer nicht nur hin und zurück, sondern wartete auch drei Stunden auf uns. Zusätzlich kommen noch 15 MYR pro Person für den Eintritt dazu. Uns reichten die drei Stunden im Park locker. Wenn ihr allerdings noch einen Abstecher in den Botanischen Garten unternehmen möchtet, solltet ihr mehr Zeit mitbringen.

Lok Kawi Wildlife Park

Lok Kawi Wildlife Park

Zwischen 14:00 und 14:30 Uhr finden die meisten Fütterungen statt. Da sich die Orang Utans und der malaysische Tiger in direkte Nachbarschaft befinden, könnt ihr an beiden Fütterungen teilnehmen. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, den Orang Utans Bananen zukommen zu lassen.

Lok Kawi Wildlife Park

Verschiedene Rezensionen des Parks sind eher negativ und beziehen sich besonders auf die Größe der Gehege. In der Tat würden wir uns das ein oder andere Gehege definitiv größer wünschen, allerdings unterscheiden sich die Ausläufe nicht wesentlich von denen europäischer Zooanlagen. Wir genossen den Ausflug trotzdem. Weitere Informationen zum Park findet ihr unter www.lokkawiwildlifepark.com.

Sabah Museum

Neben der Tierwelt sollte auch das Kulturelle nicht zu kurz kommen, weshalb das Sabah Museum ebenfalls auf unserer Liste stand. Wie viele andere öffentliche Einrichtungen in Malaysia schließt auch das Sabah Museum schon vergleichsweise früh.

sabah museum

lotus

Bis 17:00 Uhr habt ihr Zeit, euch über die Geschichte Sabahs, Malaysias, die Vegetation und Flora und Fauna zu informieren. In den ausgedehnten Außenbereichen des Museumsgeländes gibt es zudem Nachbauten traditioneller Long Houses und das Islamic Museum. Da im Museum das Fotografieren nicht gewünscht ist, hält sich unsere Bildausbeute in Grenzen.

sabah museum

Über Stephan

Stephan ist im Urlaub der Steuermann von Fahrzeugen und (den meisten) technischen Geräten.

0 Kommentar(e)

Jetzt kommentieren

Your email address will not be published.